Datenschutzerkärung
Letzte Aktualisierung: 22. Dezember 2024
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserer SaaS-Plattform „Gutschein“. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Website und unseres SaaS-Angebots „Gutschein“ sowie über die Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zustehenden Rechte.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der DSGVO ist:
Julian Gassner
Mariagrüner Straße 15
6820 Frastanz, Österreich
E-Mail: julian@jgassner.net
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Server-Logfiles / IP-Adressen
(a) Art der verarbeiteten Daten
- IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts
- Name Ihres Access-Providers
(b) Zwecke der Verarbeitung
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Weitere administrative Zwecke
(c) Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung sowie Sicherheit der Website)
(d) Speicherdauer
Die Server-Logfiles werden in der Regel [7 Tage] gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder berechtigte Interessen (z. B. Beweissicherung bei Missbrauch) eine längere Aufbewahrung erfordern.
2.2 Kundendaten (Einzelunternehmer / Unternehmen)
(a) Art der verarbeiteten Daten
- Name des Einzelunternehmers
- Adresse des Unternehmens
- Website des Unternehmens (falls angegeben)
- E-Mail-Adresse des Einzelunternehmers
(b) Zwecke der Verarbeitung
- Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer SaaS-Plattform „Gutschein“
- Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten, z. B. Kommunikation, Rechnungsstellung und Kundenbetreuung
(c) Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
(d) Speicherdauer
Die Daten werden für die Dauer der Vertragsbeziehung gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.
2.3 Mitarbeiterdaten
(a) Art der verarbeiteten Daten
- Name der Mitarbeiter
- E-Mail-Adresse der Mitarbeiter
(b) Zwecke der Verarbeitung
- Einrichtung und Verwaltung von Mitarbeiterkonten auf der Plattform
- Ermöglichung des Zugangs zur Plattform und Verwaltung von Gutscheinen
- Erfüllung der vertraglichen Pflichten gegenüber dem Kunden
(c) Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, um die Plattform im Interesse des Kunden zu betreiben)
(d) Verantwortung des Kunden
Der Kunde ist dafür verantwortlich, die Einwilligung seiner Mitarbeiter einzuholen bzw. die Rechtmäßigkeit der Datenerhebung sicherzustellen, bevor deren personenbezogene Daten auf der Plattform „Gutschein“ hinterlegt werden.
(e) Speicherdauer
Mitarbeiterdaten werden gelöscht, sobald das jeweilige Mitarbeiterkonto deaktiviert wird oder der Kunde die Löschung anordnet, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
2.4 Cookies und ähnliche Technologien
(a) Art der verarbeiteten Daten
- Cookie-Identifikatoren (ID)
- Session-Informationen (Log-in-Status, Spracheinstellung etc.)
- ggf. Nutzungsstatistiken bei Analyse-Cookies
(b) Zwecke der Verarbeitung
- Technisch notwendige Cookies: Zur Bereitstellung der Plattformfunktionen, Sicherstellung der Stabilität und Sicherheit
- Analysecookies (falls eingesetzt): Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und Auswertung der Website-Nutzung
(c) Rechtsgrundlage
- Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Analysecookies (sofern sie nicht zwingend erforderlich sind): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
(d) Speicherdauer
- Session-Cookies: werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
- Persistente Cookies: bleiben über die Session hinaus gespeichert, bis sie ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
3. Weitergabe an Dritte
-
Vertragserfüllung
Wir geben personenbezogene Daten des Kunden oder seiner Mitarbeiter nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). -
Gesetzliche Verpflichtungen
Eine Weitergabe kann zudem erfolgen, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). -
Unterauftragsverarbeitung
Im Rahmen unserer SaaS-Plattform setzen wir ggf. Unterauftragsverarbeiter ein. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet (Art. 28 DSGVO). Eine Datenübermittlung in ein Drittland erfolgt nur dann, wenn die Einhaltung der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO gewährleistet ist (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
4. Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen, also sowohl Kunden als auch deren Mitarbeiter, haben das Recht:
- Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
- Löschung der Daten zu verlangen, sofern keine rechtliche Grundlage für eine weitere Verarbeitung besteht (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, wenn sich Gründe aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben und die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO beruht (Art. 21 DSGVO)
Wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder bei Fragen zu Ihren Rechten bitte an den unter Kapitel 7 genannten Kontakt.
Sofern Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
5. Sicherheit der Verarbeitung
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau für die verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dies umfasst unter anderem:
- Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
- Zugangskontrollen, Berechtigungskonzepte und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
- Sicherungskopien (Backups) zur Wiederherstellung von Daten bei Systemausfällen
6. Abruf und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist unter https://voucherly.ch/datenschutz abrufbar. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Funktionen der Plattform abzubilden. Über wesentliche Änderungen informieren wir unsere Nutzer innerhalb einer (1) Woche.
7. Kontakt
Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung, oder wenn Sie Ihre Rechte aus der DSGVO geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Julian Gassner
Mariagrüner Straße 15
6820 Frastanz, Österreich
E-Mail: julian@jgassner.net